
Wenn wir uns verletzen und bluten, denken wir nicht daran, daß in einem einzigen Kubikmillimeter Blut 4,5 bis 5 Millionen Erythrozyten (rote Blutkörperchen), 4000 bis 9000 Leukozyten (weiße Blutkörprchen) und 250 000 Thrombozyten (Blut-plättchen) im Plasma verteilt schwimmen. Noch viel weniger denken wir an den komplizierten Bau und die Funktion der einzelnen Blutzellen. Das Elektronen-mikroskop gestattet es einen Blick auf den Feinbau der Zellen zu werfen und in Verbindung mit der Biochemie gelang es, viele der Stoffwechselvorgänge in diesen kleinen chemischen Fabriken aufzuklären. Die nebenstehenden Bilder, mit meinem Rasterelektronen-mikroskop aufgenommen, zeigen die Oberfläche der verschiedenen Blut-körperchen.